AWO Perspektiven gGmbH

Über uns/ Dafür stehen wir als vielfältiges Unternehmen

Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz – für diese Werte steht die AWO seit über hundert Jahren. Toleranz gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Geschlechts, gegenüber verschiedensten Lebensentwürfen und Kulturen ist Teil unserer „DNA“ und fest in der Geschichte der AWO verwurzelt. Marie Juchacz setzte in einer patriarchalisch geprägten Zeit (1919) mit der Gründung der AWO ein starkes Zeichen für die Gleichberechtigung der Frau und für den Kampf der unterprivilegierten Arbeiterschaft in der Weimarer Republik. Das Bekenntnis zur Vielfalt ist jedoch weit mehr als nur historisches Erbe oder ein Vorteil für unsere Beschäftigten – auch wenn wir wissen, dass die weltoffene, tolerante Atmosphäre für viele Kolleg*innen entscheidend dazu beigetragen hat, sich für ein Engagement bei der AWO zu entscheiden. Wir sind ein unabhängiger und eigenständiger Mitgliederverband. Auf Grundlage unserer Werte streiten wir gemeinsam mit Mitgliedern, Engagierten und Mitarbeitenden für eine solidarische und gerechte Gesellschaft. Wir streiten für eine demokratische Gesellschaft in Vielfalt und begegnen allen Menschen mit Respekt.

Die Rainbow-Career-Services sind uns wichtig, weil…

…wir in der Vielfalt an Mitarbeiter*innen als Ressource sehen. Jeder Mensch hat seinen eigenen Platz im Unternehmen und trägt auf seine eigene Weise dazu bei, das Unternehmen weiterzubringen: Diversity ist vor allem auch ein Riesenvorteil für uns als Verband. Wir betreuuen sehr unterschiedlicher Menschen. Die verschiedenen Sichtweisen und Lebenserfahrungen unseres diversen Teams führen in der täglichen Arbeit zu mehr Einfühlungsvermögen, zu mehr Toleranz, zu größerem Verständnis. Mitarbeiter*innen, Ehrenamtliche und Klient*innen profitieren so gleichermaßen von der Vielfalt im AWO-Team.

Schon jetzt leben wir die nachfolgenden Diversity-Maßnahmen in unserem Unternehmen:

Die AWO versteht die Stärkung von Demokratie und Vielfalt in der Gesellschaft als ihren grundlegenden Auftrag, Sie tritt für die AWO-Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein und stellt sich Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung entschieden entgegen. Um eine Gesellschaft in Vielfalt zu gestalten, handelt sie nach dem Prinzip der Inklusion. In unseren Teams setzen wir auf Vielfalt und freuen uns über alle Facetten des Lebens.

Kontakt

AWO Perspektiven gGmbH
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt
Germany

Branche

Gesellschaft, (Hoch)Schulen, Sozialwesen

Anzahl Mitarbeitende

800

Ansprechperson

Franziska Görge-Stöcker
06933990637
franziska.goerge-stoecker@awo-hs.org

Stellenangebote