Rainbow-Career-Day Luxemburg

Luxemburg: Weltoffen. Tolerant. Vielfältig.
Luxemburg-Stadt ist „Freiheitsraum für LGBTIQ+-Personen“ und bemüht sich um eine öffentliche Politik, die auf der einen Seite die Rechte von LGBTIQ+-Personen fördert und schützt und auf der anderen Seite strukturelle Diskriminierungsmechanismen ablehnt.
In Esch-sur-Alzette findet die Luxemburg Pride statt, die jährlich ein Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt setzt.
Wir erweitern die bunten Services in 2025 um ein einzigartiges Karriereformat: den Rainbow-Career-Day.
Diese Unternehmen stellen sich in 2025 als regionale Arbeitgebende vor und zeigen, warum sie Vielfalt in der Firma als essenziellen Teil der Unternehmenskultur verstehen und sehr gern das Gespräch mit interessierten Besuchenden der queeren Community (und allen, denen Vielfalt wichtig ist) suchen.
Umgekehrt erfahren alle, die den Rainbow-Day besuchen, wie authentisch Arbeitgebende sind und ob sich die eigene Persönlichkeit bei diesem Unternehmen wiederfindet. Unabhängig von Branche bzw. generellem Fachgebiet!
Der Rainbow-Career-Day Luxemburg wird dabei über ein Rahmenprogramm erweitert, welches auch abseits von Karrieregesprächen zum Austausch, Dialog, Kennenlernen und Netzwerken einlädt.
Dabei wird der Rainbow-Career-Day Luxemburg von vielen Partnerschaften begleitet und unterstützt!


Veranstaltungsort und Zeit
Der Rainbow-Career-Day Luxemburg findet am 30.10.2025 erstmals von 13-18 Uhr statt. Als Veranstaltungslocation steht dabei das zentrale Neimënster zur Verfügung. In Nachbarschaft zum Rainbow Center, leicht erreichbar, eine Räumlichkeit ideal für Messegespräche in entspannter Atmosphäre.
Grußwort zum Messetag 2025
Yuriko Backes –
Ministerin für Gleichstellung und Diversität,
Ministerin für Mobilität und öffentliche Arbeiten,
Ministerin der Verteidigung
des Landes Luxemburg –
wird den Rainbow-Career-Day 2025 um 13:00 Uhr, über ein persönliches Grußwort, feierlich eröffnen. Wir freuen uns auf ihre inspirierenden Worte an alle Teilnehmenden.

Rahmenprogramm
Der Rainbow-Career-Day Luxemburg ist mehr als eine reine Karrieremesse. Das Rahmenprogramm schafft Raum für mehr Wissen und Vernetzung.
Es wird bunt!
13:00 – 13:10 | Grußwort durch Ministerin Yuriko Backes | 2. Stock
13:30 – 18:00 | Karriereberatung am Messestand der ADEM (#2, Foyer)
14:00 – 14:30 | Firmenpräsentation PwC Luxemburg | Thema NN | Salle Madeleine Weis-Bauler (1. Stock)
14:45 – 16:15 | Panel, powered by Rosa Lëtzebuerg | Salle Madeleine Weis-Bauler (1. Stock)
„Opening Doors: Connecting Queer Talent and Inclusive Employers in Luxembourg“ – Creating visibility, trust, and opportunity across communities.
Moderation: Olivier Li (angefragt)
– Nick Ashton (HSBC)
– Emilie Barthel (HSBC)
– Nicolas Van Elsué (Rosa Lëtzebuerg)
– N.N.
– N.N.
18:15 | Queere Stadtführung, powered by Rosa Lëtzebuerg, Startpunkt – Rainbow-Center, Endpunkt – Lets Boys Bar // Tom Hecker & Andy Maar

So findest du zu uns 🙂

Drei Teilnahmemöglichkeiten
- Komm Spontan!
- Buche dir rein ein kostenfreies Ticket (Details weiter unten)
- Bewirb dich mit Profil bei den teilnehmenden Unternehmen vor und erhalte Standeinladungen zum Messetag (dieser Service wird ab ca. 6 Wochen vor der Messe freigeschaltet)
Unter Schirmherrschaft / mit Unterstützung durch
Hauptmedienpartnerschaft

Communitypartnerschaften
Hochschulpartnerschaft
Buchungen
Teilnehmende Arbeitgebende
- Alter Domus
- Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat Luxembourg
- Banque Raiffeisen S.C.
- Corps grand-ducal d’incendie et de secours
- Digital Learning Hub / 42 Luxembourg
- Encevo S.A.
- European Parliament
- European Investment Bank
- GovJobs
- International School of Luxembourg
- MEDIAHUIS LUXEMBOURG SA
- POST Luxembourg
- PwC Luxembourg
- Université du Luxembourg
- VP Bank (Luxembourg) SA / VP Fund Solutions (Luxembourg) SA