Facharbeiter*in Kraftwerk (m/w/d)

Der Bereich Strom- und Wärmeerzeugung ist verantwortlich für Betrieb und Instandhaltungsmanagement aller SWM Energie-Erzeugungsanlagen. Zum umfangreichen Anlagenpark gehören sowohl fossil befeuerte Heizkraftwerke und Spitzenlastheizwerke als auch regenerative Anlagen zur Nutzung von Wasserkraft, Geothermie, Biogas, Windkraft und Solarenergie.

Der Schwerpunkt des Aufgabengebietes liegt in der Betreuung und Bedienung der Anlagen zur Energieerzeugung.
Für den Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter*innen für die Heizkraftwerke Nord und Süd.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und dient der Qualifizierung zum Geprüften Kraftwerker IHK (m/w/d). Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung möglich.

Dafür stehen wir als vielfältiges Unternehmen

Wir stehen für einen fairen und vorurteilsfreien Umgang miteinander, schließlich leben und profitieren wir von dieser Vielfalt. Ganz gleich, welche Identität jemand hat und wen er*sie liebt: Gemeinsam arbeiten wir daran, München am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln. Wir suchen stets neue Kolleg*innen, die Lust darauf haben, unser buntes Team zu bereichern. Wir setzen alles daran, jede*n Einzelne*n zu fördern und für ein angenehmes Klima zu sorgen.

Der Kontakt zu queeren Community ist uns wichtig, weil…

... wir unser Engagement für Diversität und Inklusion zeigen möchten. Die Services bieten uns die Möglichkeit, mit talentierten Fachkräften aus der LGBTQ+ Community in Kontakt zu treten und diverse Arbeitsteams weiter auszubauen. Mit unserer Präsenz signalisieren wir unser Interesse an vielfältigen Perspektiven & Lebenserfahrungen, was wiederum dazu beiträgt, ein offenes und integratives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Schon jetzt leben wir die nachfolgenden Diversity-Maßnahmen in unserem Unternehmen:

LGBT+ Diversity Management || Schutz vor Diskriminierung von LGBT+ in den Verhaltensgrundsätzen (Code of Conduct o. ä.) || Sanktionen bei Diskriminierung von LGBT+ || Keine geschlechtsspezifischen Kleidungsvorschriften || Geschlechterinklusive Sprache in der offiziellen internen Kommunikation || Vertrauliche Unterstützung im Coming-Out-Prozess || Teilnahme an queeren öffentlichen Veranstaltungen (z. B. CSD 2025 in München) || Öffentliche Kommunikation und Zeichensetzung bei LGBT-Terminen im Jahresverlauf mittels Flaggen, Social Media, interner Kommunikation sowie Statements || SWM als offizieller Supporter der Bewerbung für die Gay-Games 2026 in München || Proud@SWM als internes SWM-LGBT-Netzwerk bietet regelmäßige Veranstaltungen & Vorträge zu LGBT-Themen an und treibt diese intern im Konzern voran.

Einsatzort

Unterföhring

PLZ

85774

Gesuchte Fachrichtung

Naturwissenschaften & Mathematik

Wir suchen

(Young-)Professionals (mit Berufserfahrung)

Gewünschte Zusatzqualifikationen

Du bringst eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, z. B. Elektriker*in, Elektroniker*in, Elektroanlagenmonteur*in, Mechatroniker*in oder Industriemechaniker*in und sehr gute Deutschkenntnisse mit, sowie Bereitschaft zur Weiterqualifikation zur*zum Kraftwerker*in mit der Option zur anschließenden Kraftwerksmeisterausbildung je nach Eignung und Leistungsbereitschaft.

Job-ID

6919

Stellenausschreibung

Bewerbung an

Anna Lyashenko | Recruiting | Tel.: 089 – 2361 9478