Rainbow-Career-Day Frankfurt am Main

Willkommen beim Rainbow-Career-Day Frankfurt an der Goethe-Universität – der einzigen queeren Karrieremesse an einer staatlichen Hochschule.
Für alle, die Vielfalt leben und schätzen!
Wir lieben Vielfalt und ihr auch. Deswegen findet der Rainbow-Career-Day schon zum dritten mal an und mit der Goethe-Universität statt. Der Rainbow-Career-Day Frankfurt, direkt am Campus Westend, ermöglicht allen Interessierten eine außergewöhnliche Gelegenheit, in einer angenehmen Atmosphäre in Gespräche mit Unternehmen zu treten, die eigenen Karrierechancen auszuloten und zu erfahren, wie eine moderne Firma allen Mitarbeitenden ein zeitgemäßes, wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet.
Zum Austausch bieten sich die Standgespräche an den Messeständen im Hörsaalzentrum an, die über die vielen personalsuchenden Arbeitgebenden hinausgehen. Denn viele weitere Partner*innen des Rainbow-Career-Day sind vertreten: Hochschulinstitutionen, studentische Vereine, die Presse – allen ist Diversität wichtig.
Das Rahmenprogramm mit Vorträgen und Panels geht inhaltlich noch einen Schritt weiter und ist auch für alle diejenigen interessant, welche aktuell keinen (neuen) Karriereweg einschlagen möchten.
In der Besuchendenlounge bietet sich Platz zum verweilen und austauschen.
Eingeladen zur Teilnahme sind dabei neben der Studierenden der Goethe-Universität auch alle Studierenden der Großregion, Schüler*innen und Personen mit Berufserfahrung.


Grußwort zum Messetag 2025 – Teil I
Im Foyer des EG.
Der diesjährige Rainbow-Career-Day wird von der Hessischen Staatsministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Frau Heike Hofmann um 10.00 Uhr eröffnet.
Wir freuen uns auf ihre sicher inspirierenden Worte!

Grußwort zum Messetag 2025 – Teil II
Im Foyer des EG.
Im Anschluss an Frau Staatsministerin Hofmann spricht Frau Dr. Harpreet Cholia (Leitung Stabsstelle Antidiskriminierung / Dezernat II – Bürgermeisterin, Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt), Stadt Frankfurt am Main.
Wir freuen uns darauf, dass auch die Stadt Frankfurt am Main sich nochmal an alle Besuchenden und Unternehmen wendet!
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Das Forschungsprofil der Goethe-Universität ist bunt und vielfältig – die Universität zudem modern und praxisorientiert. Sie bemüht sich, stets am Puls der Zeit zu sein und den Studierenden immer wieder neue Angebote und Services zu bieten.
Dazu gibt es innerhalb der Universität vielfältige, hoch professionelle Servicecenter, wie z.B. das Büro für Chancengerechtigkeit“, den Bereich „Studium Lehre Internationales“ und den „Career Service“, die sich der Interessen und Themen der Studierenden annehmen, und gleichzeitig eine Schnittstelle zur Arbeitgeber*innenwelt darstellen.
Mit dem Rainbow-Career-Day wurde zudem ein einzigartiges Format etabliert, was alle begrüßt, die Vielfalt feiern.


Veranstaltungsort und Zeit
Der Rainbow-Day Frankfurt findet am 01.07.2025 erneut in der Zeit von 10-16 Uhr statt.
Ort: Campus Westend, Hörsaalzentrum für die Standgespräche, das Rahmenprogramm und die Besuchendenlounge. Leicht erreichbar, eine Räumlichkeit ideal für Messegespräche in entspannter Atmosphäre.
Adresse: Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt
Rahmenprogramm – im Foyer und HZ 5
Grußworte, Vorträge, Panel und weiteres erwarten euch auch dieses Jahr auf dem Rainbow-Career-Day in Frankfurt.
Saal HZ 5 | 12:05 – 16:00 Uhr
12:05 – 13:35 Uhr – Panel „Queer(ing) Structures“ (Details siehe unten)
13:40 – 14:10 Uhr – Vortrag der Finanz Informatik GmbH & Co. KG (Speaker: Timo Bösenberg, Thema: „Wie die Finanz Informatik Vielfalt lebt“)
14:10 – 14:40 Uhr – Vortrag der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland (Speaker: Alexander Kador, Thema: „BNP Paribas – Die Bank für eine Welt im Wandel: Gemeinsam vielfältig, inklusiv und zukunftsorientiert“)
14:40 – 15:10 Uhr – Vortrag GvW Graf von Westphalen (Speaker Moritz Koch, Thema: „Vielfalt wagen? Warum authentische Karrieren kein Widerspruch zur Kanzleikultur sind“)
15:10 – 15:30 Uhr – Impulsvortrag PROUT AT WORK-Foundation
Thema: „Allyship… jetzt erst recht.“
Menschen sind verschieden. Zum Glück. Denn – sowohl in der Gesellschaft, als auch in der Arbeitswelt – sind unsere Individualität, unsere unterschiedlichen Perspektiven und vielfältigen Stimmen eine große Stärke – wenn sie denn gehört werden. Aktuell weht ein rauer Wind durch die Diversity-Landschaft. Politisch, medial, gesellschaftlich. Das betrifft auch, vielleicht sogar vor allem, die queere/trans* Community. Umso wichtiger ist es, sich nun zu solidarisieren und als Verbündete stark zu machen. Egal ob als Hochschule, Unternehmen, Familienmitglied, Kolleg_in, oder Kommiliton_in. Lasst uns in diesem Impuls miteinander ins Gespräch gehen und gemeinsam herausfinden, wie Allyship/Verbündetenschaft auch in herausfordernden Zeiten gelingen kann.
15:30 – 16:00 Uhr – Vortrag der Aareon Group GmbH (Speaker Sandra Hendro (Direktorin Diversity, Equity & Inclusion) und Sabrina Dick (Head of People & Culture DACH), Thema: „Queereinstieg bei Aareon – Du, ich, wir!“ Was passiert, wenn der Mensch mit all seiner Vielfalt wirklich im Mittelpunkt steht?“)

HZ 5 | 12:05-13:35
Panel „Queer(ing) Structures“
Janboris Ann-Kathrin Rätz (Pronomen dey/deren/dem) – Moderation
(Foto von Toni Bongert)
Die Panellist*innen:
– Ben Boi Beetz (Pronomen he/him) – Baker McKenzie
– Fabian Reinold (Pronomen they/dey) – Hochschulgruppe Rosa*Liste Frankfurt
– Gina Schmid-Dressel (Pronomen she/her) – Account Managerin bei Arval
– Frauke Bareiss (Pronomen she/her) – PROUT AT WORK
– Andreas G. Chiocchetti (Pronomen he/him) – Professor Translational Child Psychiatry, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

So findest du zu uns 🙂

Drei Teilnahmemöglichkeiten
- Komm Spontan!
- Buche dir rein ein kostenfreies Ticket (Details weiter unten)
- Bewirb dich mit Profil bei den teilnehmenden Unternehmen vor und erhalte Standeinladungen zum Messetag (dieser Service wird ab ca. 6 Wochen vor der Messe freigeschaltet)
Unsere Kooperationspartner*innen aus 2025
Buchungen
Teilnehmende Arbeitgebende
- A&O Shearman
- Aareon Group GmbH
- ADVANT Beiten
- American Express
- AWO Perspektiven gGmbH
- Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern
- BearingPoint
- BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
- Campana und Schott
- Clifford Chance Partnerschaft mbB
- Commerz Business Consulting GmbH
- Commerzbank AG
- d-fine
- DekaBank
- Deutsche Bundesbank
- Diehl Aerospace GmbH
- DLA Piper UK LLP
- DZ BANK AG
- Finanz Informatik GmbH & Co. KG
- Freshfields
- Gleiss Lutz
- GvW Graf von Westphalen
- HCC – Hessisches Competence Center
- Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
- Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
- Herausgebergemeinschaft WERTPAPIER-MITTEILUNGEN Keppler, Lehmann GmbH & Co. KG
- Herbert Smith Freehills Kramer LLP
- Hessische Finanzverwaltung
- HEUKING
- IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
- ING Deutschland
- Jefferies GmbH
- KfW Bankengruppe
- Kita Frankfurt
- Lidl
- Linklaters LLP
- Marriott International
- Mayer Brown LLP
- Roland Berger
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
- SOKA-BAU
- Sozialpädagogischer Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V.
- Union Investment
- United Internet AG
- Universitätsmedizin Frankfurt
- Weil, Gotshal & Manges LLP