Rainbow-Career-Day Wien

„Wien hat sich in den vergangenen Jahren als Regenbogenhauptstadt weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht – eine Stadt, in der Offenheit, Akzeptanz und Solidarität gelebt und von der Stadtregierung und Verwaltung aktiv forciert werden. Die Regenbogenparade und der Pride-Monat sind nur ein Teil der vielfältigen bunten Maßnahmen der Stadt, die für Weltoffenheit steht.“
Quelle: Stadt Wien
Die vielen wichtigen Services für die queere Community in Wien werden durch ein buntes Format erweitert:
Den Rainbow-Career-Day!
Viele Unternehmen stellen sich hier als teilnehmende Arbeitgebende vor und zeigen, warum sie Vielfalt im Unternehmen als essenziellen Teil der Unternehmenskultur verstehen und sehr gern das Gespräch mit interessierten Besuchenden der queeren Community (und allen, denen Vielfalt wichtig ist) suchen.
Umgekehrt erfahren alle, die den Rainbow-Career-Day besuchen, wie authentisch eine Firma ist und ob sich die eigene Persönlichkeit bei diesem Unternehmen wiederfindet. Unabhängig von Branche bzw. generellem Fachgebiet!
Der Rainbow-Career-Day Wien wird dabei über ein Rahmenprogramm erweitert, welches auch abseits von Karrieregesprächen zum Austausch, Dialog, Kennenlernen und Netzwerken einlädt.
Nach dem tollen Erfolg der Auftaktveranstaltung geht die Veranstaltung jetzt in 2025 in die zweite Auflage.
Bunt, bunter, Wien!

Grußwort zum Messetag
Eröffnung des Rainbow-Day Wien 2025 durch Stefan Auer-Stüger – Mitglied des Bundesrates.
Wir freuen uns schon auf die inspirierenden Worte um 13:00 Uhr, dem Beginn des Rainbow-Career-Day.


Veranstaltungsort und Zeit
Der Rainbow-Day Wien findet am 27.06.2025 erneut in der Zeit von 13-18 Uhr statt. Als Veranstaltungslocation steht dabei wieder die zentrale Ovalhalle des Museumsquartiers zur Verfügung. Leicht erreichbar, eine Räumlichkeit ideal für Messegespräche in entspannter Atmosphäre.
Rahmenprogramm 2025
13:00 – 13:10 Uhr | Grußwort durch Stefan Auer-Stüger
14:00 – 15:00 Uhr | Panel: „Aber wer kümmert sich darum? Wo liegt die Verantwortung für queere Arbeit?“
Teilnehmende:
– Candy Licious (LGBTIQ Ambassador) – Pronomen: er/sie/kein
– Ilija Ilic (Coaching, Beratung & Training) – Pronomen: er/ihm
– Berry Maletzky (LINKS Wien)
– Anna Maria Wittkemper (Employer Branding Specialist – EY) – Pronomen: sie/ihr
– Moderation: Jonathan Krupitza – Pronomen: er/ihm, the-thing-with-sparks
17:00 – 17:30 Uhr | Queeres Glücksrad mit Candy Licious (LGBTIQ Ambassador) – und gaaaanzz vielen bunten Preisen!
GANZTÄGIG: 13:00 – 17:45 Uhr | Kostenfreies Biertasting von Muschicraft – dem feministische Craft Bier: mit der Gründerin Sophie Tschannett vor Ort!
GANZTÄGIG: 13:00 – 17:45 Uhr | Kostenfreies Bewerbungscoaching am Stand von UNWYRED by Ilija – Coaching, Beratung & Training

So findest du zu uns 🙂

Drei Teilnahmemöglichkeiten
- Komm Spontan!
- Buche dir rein ein kostenfreies Ticket (Details weiter unten)
- Bewirb dich mit Profil bei den teilnehmenden Unternehmen vor und erhalte Standeinladungen zum Messetag (dieser Service wird ab ca. 6 Wochen vor der Messe freigeschaltet)
Unsere Kooperationspartner*innen 2025
Buchungen
Teilnehmende Arbeitgebende
- Arbeitsmarktservice Österreich
- Bundesrechenzentrum GmbH
- Coca-Cola HBC Österreich GmbH
- Deloitte Österreich
- DLA Piper Weiss-Tessbach Rechtsanwälte GmbH
- ERGO Versicherung Aktiengesellschaft
- EY Österreich
- Häuser zum Leben – Fonds Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser
- Helvetia Versicherungen AG
- IT-Services der Sozialversicherung GmbH
- JTI Austria GmbH
- KPMG Austria
- ÖBB Konzern
- REWE Group Österreich
- Schönherr Rechtsanwälte GmbH
- Stadt Wien
- Studienbeihilfenbehörde
- TODAY Experts GmbH
- Wiener Linien